«Sulèr» schafft mehr Gemeinschaft
28. Februar 2025 --
Die Zeitschrift WOHNEN berichtet über den Wettbewerb der WOGENO an der Riedenhaldenstrasse.
28. Februar 2025 --
Die Zeitschrift WOHNEN berichtet über den Wettbewerb der WOGENO an der Riedenhaldenstrasse.
7. Januar 2025 --
Ihr seid herzlich eingeladen zur Vernissage, bei der alle zehn eingereichten Projekte des Wettbewerbs Riedenhaldenstrasse 50 ausgestellt werden.
- Freitag, 10. Januar 2025 ab 17.30 Uhr
- Spheres, Raum 68 www.spheres.cc
16. Dezember 2024 --
Wir wünschen frohe Festtage und einen gelungenen Rutsch ins neue Jahr! Die Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 geschlossen. In dringenden Fällen wendet euch per Mail an info@wogeno-zuerich.ch.
15. Dezember 2024 --
RSI Cultura stellt die Frage, warum sich das genossenschaftliche Wohnen im Tessin noch nicht etabliert hat. Im Portrait eine Bewohnerin der Wogeno-Siedlung Bockler.
27. November 2024 --
Wir freuen uns, euch das Ergebnis des Architekturwettbewerbs Riedenhaldenstrasse 50 bekannt zu geben. Nach sorgfältiger Prüfung der zehn eingereichten Projekte hat die Wettbewerbsjury in ihren Sitzungen im November entschieden, das Projekt Zulèr des Architekturbüros boa Architektur zur Weiterbearbeitung zu empfehlen. Weitere Infos unter Projekte.
11. November 2024 --
Die Zeitschrift WOHNEN berichtet in der Ausgabe 2024/8 über das Thema Energie. Dabei werden Projekte von vier Wohnbaugenossenschaften vorgestellt, bei denen Wärmepumpen in Bestandsbauten installiert wurden. Als Beispiel der Genossenschaft WOGENO Zürich dienen die Liegenschaften an der Ackersteinstrasse 167 – 171. Artikel lesen