Geschäftsprüfungskommission

SARAH GATTO, 1977, dipl. Architektin AAM USI, Inhaberin und Partnerin der Offizin für Architektur. Geboren und aufgewachsen in der Stadt Zürich, mit italienischen und spanischen Wurzeln. Seit 2009 führt sie ihr eigenes Architekturbüro, darüber hinaus schreibt sie gelegentlich über Architektur und Gesellschaft. Die Arbeit des Architekten sieht sie nicht allein auftragsbezogen, sondern immer auch in einem breiten gesellschaftlichen Kontext. Aus diesem Grund liegt es ihr am Herzen, nebst den klassischen Architekturleistungen, sich für einen starken gemeinnützigen Wohnungsbau zu engagieren. GPK seit 2018.

CHRISTOPH RÜEGG, 1952, wohnt seit 1987 im Wogeno-Haus Wuhrstrasse 11, davor einige Jahre in einem selbstverwalteten Haus einer kleinen Genossenschaft. Die Selbstbestimmung der Wohnenden findet dort ihre Grenzen, wo sie die langfristigen Interessen der gesamten Genossenschaft beeinträchtigen. Im Rahmen der Statuten, Reglemente und GV-Beschlüsse ist das auch die Richtschnur für die GPK-Tätigkeit. GPK seit 2002.

SIMON PARAVICINI, 1984, gelernter Buchhändler, studierter Ökonom und mit seiner Frau Teresa Blasco Mitgründer von Bon Sol, ihrem Mini-Unternehmen zur Förderung regenerativer Landwirtschaft in Spanien. Er wohnt seit 2011 im WOGENO-Haus Büchnerstrasse 9. Die Selbstverwaltung in der WOGENO findet er sehr wertvoll, weil sie die WOGENO lebendig, vielfältig und nahbar macht. Deshalb engagiert er sich im Hausverein und in der GPK der WOGENO Zürich. Die GPK sieht er als wichtiges Organ der Genossenschaft, das die Beziehungen aller Organe und Mitglieder im Rahmen der Statuten, Reglemente und GV-Beschlüsse pflegt. GPK seit 2021.

E-Mail GPK